Sommergespräch

Was tut sich aktuell an den Schlänger Spielplätzen? Was ist Stand der Dinge in Sachen verlässliche Öffnungszeiten der Senne? Wird die Gauseköte je wieder geöffnet? Wie sollte sich Schlangen 4.0 im Vorfeld der nächsten Kommunalwahl positionieren? Diese und viele andere Themen will die Initiative Schlangen 4.0 in einem „Sommergespräch“ am Samstag, 31. August diskutieren.

Weiterlesen

Geschlossene Gesellschaft – Kommunikation verbessern

Vor nicht all zu langer Zeit haben wir über die Bushaltestelle Heidehof berichtet. Daraufhin meldete sich die Gemeinde und verwies auf eine bevorstehende Infoveranstaltung. Die Infoveranstaltung fand wohl zwischenzeitlich für die Anwohner der Ostlandstraße statt. Dennoch herrscht weiter große Ungewissheit.

Weiterlesen

Bevölkerungsentwicklung

Laut einer aktuellen Modellrechnung wird die Bevölkerung in der Gemeinde Schlangen bis 2040 weiter wachsen (+7,3 Prozent). Damit gehört Schlangen zu den wenigen Gemeinden im Kreis Lippe, die noch zulegen können. In Lügde (-21,7 Prozent) oder Kalletal (-23,4 Prozent) sieht das ganz anders aus. Das prognostizierte Wachstum ist allerdings kein Grund für die Hände in den Schoß zu legen.

Weiterlesen

„Schlänger Erklärung“ veröffentlicht

Die Senne muss für die Bevölkerung sowie zur zukunftsfähigen Entwicklung der Region zugänglich bleiben. Dies fordert Schlangen 4.0 mit der „Schlänger Erklärung“ und erwartet von der Politik entsprechend zu handeln. Die Erklärung wurde zum Abschluss des ersten OPEN SENNE Spaziergangs am Samstag, 18. Mai in Schlangen vorgestellt. Zuvor hatten sich mehr als 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu dem kleinen Spaziergang am Sennerand

Weiterlesen

Gauseköte – Offener Brief an Verkehrsminister Wüst

Die Gauseköte, die wichtige Verbindungsstraße zwischen Paderborn und Detmold, ist weiterhin gesperrt. In einem offenen Brief fordert Schlangen 4.0 Antworten von Verkehrsminister Wüst, wie es weitergehen soll. Ein belastbarer und transparenter Sanierungsplan für die Gauseköte liegt offensichtlich nicht vor. Nicht nur die vielen Pendler sind alles andere als Glücklich mit der Situation.

Weiterlesen
Das war schon alles ;-)