Einladung an Verkehrsminister Wüst

An Stelle von Lösungen beherrschen weiterhin politische Schuldzuweisungen und Untätigkeit das Thema Gauseköte – auf Kosten der Pendler. In einem Schreiben hat sich Schlangen 4.0 jetzt an den NRW Verkehrsminister Wüst gewandt und diesen eingeladen, vor Ort mit betroffenen Pendlern über die Situation zu sprechen und kurz- sowie langfristige Lösungsvorschläge zu diskutieren.

Weiterlesen

Gauseköte: Gespräche zur Öffnung der Sennerandstraße gefordert

In einem Schreiben an den Kommandanten der Britischen Streitkräfte in OWL, Brigadier Clements, sowie an den Bürgermeister und Sprecher der Lippischen Bürgermeister, Ulrich Knorr, fordert Schlangen 4.0 beide Seiten dazu auf, umgehend Möglichkeiten zur Öffnung der Sennerandstraße zu diskutieren und schnellst möglich herbeizuführen.

Weiterlesen

Ideencamp am 12. Februar

Das nächste Ideencamp wird am Abend des 12. Februar stattfinden. Neben Updates zu aktuellen Themen wie Bürgerbus, Senne und Gauseköte soll es vor allem auch um neue Ideen und Konzepte wie das Frauennetzwerk, die musikalisch-künstlerische Bildung sowie um eine Wolfswanderung gehen. Neue Ideen und Teilnehmer sind natürlich sehr willkommen.

Weiterlesen

Schlangen 4.0 begrüßt KiTa-Standort in der Lindenstraße

Dass die nunmehr sechste KiTa in der Gemeinde Schlangen bis 2020 am Standort in der Lindenstraße errichtet wird, wird begrüßt. Der Standort der Einrichtung, angrenzend an das Naturschutzgebiet Strotheniederung, an ein geplantes Neubaugebiet und in unmittelbarer Nähe zum Gewerbegebiet bietet einiges an Vorteilen.

Weiterlesen

Das Gauseköte-Problem muss schnellstens gelöst werden

Die Sperrung der L937 zwischen Schlangen und Detmold sorgt für viel Unmut und Probleme in der Bevölkerung. Schlangen 4.0 fordert umgehend Maßnahmen, wie die Öffnung der Sennerandstraße sowie ein verbindliches Sanierungs- und Winterdienstkonzept für die Gauseköte.

Weiterlesen

Frauennetzwerk

Als ein Ergebnis des Treffens der AG Familie, Kultur & Nachhaltigkeit laden wir für den 14.02.2019 ab 19:30 Uhr zu einem „weiblichen get together“ ein. Ort: Ortsmitte 11, 33189 Schlangen (liepelt Design). Motto: kennenlernen, austauschen und vernetzen.

Weiterlesen

Musikschule ist für Obrigkeit Schnee von gestern

In einem größeren Artikel widmet sich die Lippische Landeszeitung (LZ) am 21. Januar der Frage, was eigentlich aus der Martin-Schmidt-Musikschule 1 Jahr nach dem unfreiwilligen Auszug aus dem Musikschulgebäude neben der Grundschule in Schlangen geworden ist. Kurz gefasst, Nur noch die Hälfte der Schülerinnen und Schüler (rund 70) erhalten Unterricht, und das in Räumen der Evangelischen Kirche in Schlangen und Kohlstädt.

Weiterlesen
Das war schon alles ;-)