Wohnmobilstellplätze sollen Beherbergungskapazitäten schaffen und Tourismus fördern
Die Gemeinde Schlangen hat sich gemeinsam mit Bad Lippspringe und
Die Gemeinde Schlangen hat sich gemeinsam mit Bad Lippspringe und
Die von Schlangen 4.0 organisierte Wanderung für Kinder war ein
Unter dem Motto Nature4Kids lädt die Initiative Schlangen 4.0 für
Dass die Natur- und Kulturlandschaft in der Gemeinde Schlangen auch
Bereits mehr als 100-mal haben in den letzten Tagen Einwohner rund um die Senne das Melde-Formular von Schlangen 4.0 genutzt und den Lärm, ausgehend vom Truppenübungsplatz, gemeldet. „Viele Menschen sind nicht nur genervt, sondern können die Explosionen und Erschütterungen nicht mehr ertragen“, so das erste Fazit von Martin Nowosad noch vor dem Ende des laufenden Manövers.
Schlangen 4.0 hat bislang fünf Vorhaben als Ideenskizzen für die LEADER-Region Senne eingereicht. Dazu zählen ein neuer Fuß- und Radweg entlang des Schlänger Bachs, der die Gemeinde Schlangen mit Bad Lippspringe verbinden soll, ein Bürgerpark in der Schlänger Pastorenwiese, eine Anerkennung der Buchenwälder OWL als UNESCO Welterbestätte, ein Baumwipfelpfad in den regionalen Wäldern als touristischer Leuchtturm sowie ein naturpädagogisches Erlebnisprojekt für Kinder in den drei Ortsteilen der Gemeinde Schlangen.
Die Gemeinde Schlangen bekommt in der Lindenstraße eine neue KiTa
Direkt angrenzend an den Ortskern der Gemeinde Schlangen liegt die
Schlangen 4.0 regt an am Kontenpunkt Ecke Detmolder Straße /
Bürgerbus und Mobilitätsstation können das ÖPNV System und Mobilität in
© 2025 by Schlangen 4.0 | Impressum | Datenschutzerklärung | E-Mail: ideen@schlangenvierpunktnull.de